Wohnungsöffnung für Polizei und Rettungsdienst
Ein PKW kam am „alten Berg“ talseitig von der Straße ab und stürzte Richtung Iller den Hang hinunter.
Der PKW kam seitlich zum Liegen, drohte auf das Dach zu rollen und weiter abzurutschen.
Das Fahrzeug wurde mittels Fixiersystem gegen Kippen fixiert und mit der Seilwinde des Rüstwagen über Rolle vor weiterem Abrutschen gesichert.
Die nicht eingeklemmte aber eingeschlossene Fahrerin konnte mit der Glassäge über die Frontscheibe befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden.

Ein aufmerksamer Nachbar hörte Hilfeschreie aus einer Nachbarwohnung und verständigte die Rettungskräfte. Wir öffneten die Türe und verschafften dem Rettungsdienst somit Zutritt zur Wohnung.
Die Abnahme zum Truppmann
(TK) Gestern am 14.03.2022 wurde die schriftliche MTA-Prüfung des Basismoduls von Kreisbrandmeister Sebastian Wachter im Auftrag von Kreisbrandinspektor Joachim Freudig abgenommen. Teilgenommen haben Mitglieder aus den Feuerwehren Sonthofen, Altstädten, Rieden und Berghofen. Aus unserer Jugendfeuerwehr wurden zwei Mitglieder ausgebildet. Alle Teilnehmer haben erfolgreich bestanden und dürfen nun als Truppmann in Ihrer jeweiligen Feuerwehr tätig werden.

Die nächste Ausbildung wartet bereits
Gleich nächste Woche geht es weiter mit der Digitalfunk-Ausbildung, welche ein Grundbaustein für den weiteren Verlauf der Karriere zum Truppführer ist. Für die Sonthofer Teilnehmer geht es auch bald an die Übungen für das Leistungsabzeichen, mit welchem sie dann in den aktiven Dienst übernommen werden.
Präsenzunterricht
Trotz der Pandemie konnten viele Inhalte der Ausbildung vor Ort gelehrt werden und die praktischen Übungen größtenteils wie gewohnt stattfinden.

THL-Ausbildung mit Schere und Spreizer
Brandmeldeanlage ausgelöst durch Wasserdampf
Wasseraustritt vermutlich aus defektem Warmwasserrohr, Wasseransammlung im Keller mittels Wassersauger aufgenommen.
Wohnungsöffnung für Polizei und Rettungsdienst
Um einen Abtransport eines Patienten über das enge Treppenhaus zu vermeiden wurden wir vom Rettungsdienst zur Unterstützung gerufen. Wir konnten den Patienten dann schonend mit der Drehleiter aus dem zweiten Stock ableitern.
