Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes verlor ein Fahrzeug Motoröl und in infolgedessen begann es im Motorraum zu brennen. Wir kontrollierten den Motorraum mit der Wärmebildkamera, der Fahrzeughalter hatte den Brand schon erfolgreich mit einem Feuerlöscher bekämpft. Die zuständigen Straßenbaulastträger unterstützen wir ebenfalls bei der Beseitigung der Ölspur.
Durch das Anfeuern einer Feuertonne entstand initial eine stärkere Rauchentwicklung. Ein Nachbar bemerkte den Rauch, konnte die Ursache nicht einsehen und alarmierte deshalb die Feuerwehr. Für uns war kein Eingreifen notwendig.
Durch einen unsachgemäß entsorgten Einweggrill begann es im Inneren eines Papiercontainers zu brennen. Wir entfernten den Einweggrill und wässerten den Inhalt des Containers.
Vollbrand eines größeres Altpapiercontainers, durch einen Trupp unter Atemschutz mit Schnellangriff abgelöscht.
Es brannten die Reste einer kleinen Feuerwerksbatterie. Mittels Feuerwehrstiefel „gelöscht“ – ein Eimer Wasser für Nachlöscharbeiten.
kleiner Flächenbrand, wurde bereits durch Anwohner mit Gießkannen gelöscht. Die Kameraden der Feuerwehr Berghofen wässerten den Bereich zusätzlich mit dem Schnellangriff.
Brand eines Papiercontainers an einer Wertstoffinsel.
Brandmeldeanlage ausgelöst durch Leckage in Sprinklerleitung
Eishockeyspiel Landesliga Viertelfinale 1 – ERC gegen TSV 1863 Trostberg
Wohnungsöffnung für Polizei und Rettungsdienst