Wohnungsöffnung für Polizei und Rettungsdienst. Parallel wurden wir zu einem weiteren Einsatz #171 alarmiert, siehe separater Bericht.
2 Restmülltonnen brannten – wurden durch die Feuerwehr Altstädten abgelöscht
Zwölf Kameraden der Feuerwehr Sonthofen nahmen erfolgreich an einem Motorsägenlehrgang teil.
Sinn des Lehrgangs war es, den sicheren Umgang mit der Motorsäge zu vermitteln. Die Prävention stand hier im Vordergrund, damit sich Unfälle reduzieren und eine sichere Waldarbeit gewährleistet werden kann.
Der Lehrgang umfasste dabei zwei Bausteine:
Theorie und Praxis an Tag 1: Experten zeigten den Teilnehmern, wie man die Motorsäge wartet und die dazugehörige Kette feilt und schärft.
Praxis im Wald, Tag 2: Die Teilnehmer lernten verschiedene Sägetechniken und eine ausführliche Einweisung in die Baumfälltechnik. Anschließend durften Sie einen Baum fällen und aufbereiten.
Bildnachweis: Conny Nigg
Über den Kondensatauslaß eines Außenkamins fiel Glut auf darunter gelagerte Gegenstände und setzte diese in Brand. Der Bewohner bemerkte dies und löschte das Feuer vor dem Eintreffen der Feuerwehr vollständig ab. Wir kontrollierten den Kamin, sowie die Fassade mit der Wärmebildkamera. Nach kurzer Zeit konnten wir wieder Einrücken und die 2. Halbzeit des Fußballländerspieles weiterverfolgen #CRCGER
Ein ausgelöster eCall ohne Spracherwiderung führte uns in die Berghofer Straße. Vor Ort konnte aber trotz intensiver Absuche kein Fahrzeug aufgefunden werden, auf das die Beschreibung gepasst hat. Durch die Polizei konnte der Halter bzw. Fahrzeugführer ausfindig gemacht werden, eine Kontrolle an der Wohnadresse ergab glücklicherweise keine Feststellung.
Ein Brand in einer Küche beschäftigte uns am Freitagabend. Durch das beherzte Eingreifen eines Nachbarn konnte wohl Schlimmeres verhindert werden. Die betroffene Kücheneinrichtung wurde durch uns demontiert und die Wand, sowie der Boden auf Glutnester kontrolliert. Nach Abschluss der Löscharbeiten kontrollierten wir das gesamte Haus auf Schadstoffe. Die betroffene Wohnung ist derzeit unbewohnbar, die restlichen Anwohner konnten wieder in ihre Wohnungen zurück.
Die Brandmeldeanlage wurde durch eine Staubentwicklung ausgelöst. Kein Eingreifen durch die Feuerwehr notwendig.
Personensuche im Stadtgebiet mit glücklichem Ausgang
Zu einem Waldunfall, im Bereich Altstädter Hof, wurden wir heute zusammen mit unseren Kameraden der Feuerwehr Altstädten gerufen. Ein Mann hatte sich bei arbeiten mit Holz und Seilwinde die Hand in der Winde eingeklemmt. Er konnte sich selbst aus der misslichen Lage befreien und einen Notruf absetzen. Die anfahrenden Hilfskräfte staunten nicht schlecht, als ihnen, der an der Hand schwer verletzte Mann, in seinem Traktor entgegen gefahren kam. Er wurde sofort dem Rettungsdienst übergeben und wir mussten glücklicher Weise nicht mehr eingreifen.
Türöffnung für Polizei und Rettungsdienst