Feuerwehr probt Gefahrstoffaustritt im Bosch Werk Blaichach

Die Werkfeuerwehr Bosch führte zusammen mit der Feuerwehr Sonthofen eine ABC-Übung im Bosch Werk Blaichach durch.

Angenommen wurde ein Austritt einer brennbaren und giftigen Flüssigkeit aus einem IBC-Behälter, der durch einen Radlader beschädigt wurde. Schnell wurde klar, dass die Kräfte mit einem Flüssigkeit- und gasdichten Chemieschutzanzug (Form 3) vorgehen müssen. Um schnell weitere Kräfte mit Spezialausrüstung vor Ort zu haben, wurde die Feuerwehr Sonthofen mit weiteren Anzügen nachalarmiert.

 

Während mehrere Trupps im Gefahrenbereich versuchten die Leckage abzudichten, recherchierte die Besatzung des Einsatzleitwagens nach Informationen über den austretenden Stoff. Anschließend wurde der Stoff aus dem IBC-Behälter mit einer Gefahrstoffpumpe in einen intakten Behälter umgepumpt.

Das Fazit der Übung war deutlich. Szenarien solcher Art sind nicht alltäglich aber doch jederzeit möglich. Wie z.B. beim Gefahrguteinsatz in Blaichach, bei dem beide Feuerwehren mit ihren Spezialkräften im Einsatz waren.

Bericht/Bilder: Robert Bosch GmbH – Werk Blaichach

Sonthofen lange Nacht der Feuerwehr

Lange Nacht der Feuerwehr: Sonthofener Wehr präsentiert sich

Am 21.09.2024 fand die Lange Nacht der Feuerwehr Sonthofen mit großem Erfolg statt.

Zahlreiche Besucher, darunter viele Familien mit Kindern, nutzten die Gelegenheit, beim Tag der offenen Tür spannende Einblicke in die vielseitige Arbeit der Feuerwehr zu erhalten.

Besonders die Geräteschau und die Vorstellung der Jugendfeuerwehr stießen auf großes Interesse. Für die kleinen Gäste waren die Kinderrundfahrten mit den Feuerwehrfahrzeugen ein echtes Highlight.

Lange Nacht der Feuerwehr

Kindertraum wird wahr: Einmal in einem Feuerwehrauto mitfahren

Zudem wurde für das leibliche Wohl bestens gesorgt, was die Veranstaltung zu einem rundum gelungenen Abend machte.

Wir danken allen Gästen und Beteiligten für ihren Besuch und freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen.