Patientenschonende Rettung mittels Drehleiter.
Wasserrohrbruch im Dachboden der Asylbewerberunterkunft. Da sich das Wasser über alle Stockwerke bis in den Keller verteilte und das Haus somit unbewohnbar ist, musste noch in der Nacht eine Notunterkunft eingerichtet werden. Zusammen mit dem THW stellten wir den Transport sicher, die Betreuung übernahm das BRK.
Zur Unterstützung der Feuerwehr Riezlern wurden wir ins Kleinwalsertal zu einem Gebäudebrand nachgefordert.
Ein defekter Wasserhahn setzte ein Klassenzimmer unter Wasser. Wir beseitigten das Wasser mit 2 Wassersaugern und übergaben die Einsatzstelle an den Hausmeister der Stadt Sonthofen.
Durch Passanten wurde ein leichter Farbschleier festgestellt. Ein Ursache hierfür konnte durch die Feuerwehr nicht festgestellt werden. Die zuständige Behörde wird entsprechend informiert, um nach einer möglichen Ursache zu forschen. Da an dieser Stelle das Bachbett nahezu ausgetrocknet ist, ist aufgrund der Witterung keine weitere Ausbreitung zu erwarten.
Die Brandmeldeanlage wurde durch Kochen ausgelöst.
Wohnungsöffnung für Polizei und Rettungsdienst
Wasserrohrbruch im Pausenhof des Gymnasium Sonthofen. Da keine Gefahr durch weiteres Ausbreiten bestand, übergaben wir die Einsatzstelle an die Stadtwerke.
Wohnungsöffnung für Polizei und Rettungsdienst
Wohnungsöffnung für Polizei und Rettungsdienst