Am 29.07.2025 fand eine groß angelegte Feuerwehrübung in einem Waldstück oberhalb von Beilenberg statt. Beteiligt waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Imberg, Beilenberg, Bad Hindelang und Sonthofen sowie der THW Ortsverband Sonthofen. Insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte im Einsatz, um verschiedene anspruchsvolle Übungsschwerpunkte zu trainieren.
Ein zentrales Thema der Übung war die Wasserversorgung über lange Wegstrecken. Hierbei wurden mehrere hundert Meter Schlauchleitung verlegt, um eine stabile Versorgung der Löschfahrzeuge im angenommenen Brandgebiet sicherzustellen.
Ein weiterer Fokus lag auf der Koordination der Einsatzkräfte durch die Einsatzleitung. Die Übungsleitung teilte das Übungsgebiet in mehrere Einsatzabschnitte auf, wodurch ein geordnetes und strukturiertes Vorgehen der Feuerwehr- und THW-Einheiten möglich war.
Besonderes Augenmerk galt auch der Personensuche im weitläufigen Gelände. Suchtrupps am Boden wurden hierbei tatkräftig durch die Drohneneinheit unterstützt, was eine schnellere und effektivere Suche ermöglichte.
Natürlich kam auch die Brandbekämpfung selbst nicht zu kurz: Mehrere Löschtrupps trainierten das Eindämmen und Ablöschen eines angenommenen Brandherdes, wodurch das Zusammenspiel aller Beteiligten gefestigt wurde.
Ein herzlicher Dank geht an die Übungsleitung, die mit großem Engagement für eine realistische Darstellung und eine sehr gute Vorbereitung gesorgt hat. Solche Übungen sind ein wichtiger Bestandteil, um im Ernstfall optimal gerüstet zu sein.