B BMA privater Rauchmelder

Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses hat heute die Feuerwehr Sonthofen alarmiert. Er hat aus der Wohnung seiner Nachbarin den Rauchmelder gehört. Auf sein Klingeln hat jedoch niemand reagiert. Zeitgleich mit dem Eintreffen der Feuerwehr ist auch die Wohnungsbesitzerin nach Hause gekommen. In der Wohnung befand sich ein Topf auf dem angeschalteten Herd. Die Feuerwehr hat mit der Wärmebildkamera die Küchenzeile überprüft und konnte nach kurzer Zeit wieder einrücken.

THL 1 – Fahrzeug sichern

Der Einsatzleitdienst wurde durch das THW Sonthofen angefordert. Grund war ein von der Fahrbahn abgekommener und am Fahrbahnrand eingesackter Lkw im Bereich Oberhalb Binswangen. Dieser drohte auf Grund seiner Schieflage ümzustürzen. Nach kurzer Absprache zwischen dem Einsatzleiter THW u. Einsatzleiter FW wurde der Einsatz durch das THW übernommen und der Lkw durch diese gesichert und anschließend wieder zurück auf die Fahrbahn gezogen.

B1 – privater Rauchwarnmelder

In einem Geschäftshaus hatte ein Rauchwarnmelder ausgelöst. Der Warnton war deutlich auf der Straße zu hören. Wir kontrollierten die Räumlichkeiten. Nachdem wir keine Ursache für die Auslösung feststellen konnten, rückten wir wieder ein.

B BMA

Ausgelöst hatte ein privater Rauchmelder ohne erkennbaren Grund. Nach kurzer Kontrolle der betreffenden Wohnung durch Kameraden der FW Berghofen, welche ebenfalls alarmiert wurden und Ausserbetriebsetzung des Melders, konnte der Einsatz beendet werden.

THL 3 P eingeklemmt

Der Fahrer eine PKW war in einer Hofeinfahrt gegen einen Baum und die Hauswand gefahren, dabei klemmte er sich den Fuß zwischen Türe und Türrahmen ein.

 

Bildnachweis: AllgäuHit – Christoph Fiebig