Unterstützung bei der Patientenrettung forderte die JUH an. Der Patient wurde mit der Drehleiter über den Balkon abgeleitert und zur weiteren Versorgung an den Rettungsdienst übergeben.
Gemeinsam mit unseren Kameraden der FW Berghofen wurden wir zu einem Hotel wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Nach erster Erkundung durch den Einsatzleitdienst konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Der Brandmelder löste aus unbekanntem Grund aus. Es bestand zu keiner Zeit Gefahr für die Hotelgäste. Die Feuerwehren konnten ohne Eingreifen wieder einrücken.
Rauchentwicklung im Motorraum eines KFZ während der Fahrt. Beim Eintreffen der Feuerwehr kein Rauch, kein Feuer feststellbar. Eine Kontrolle mit Wärmebildkamera wurde durchgeführt. Kein Einsatz für die Feuerwehr
Nach einem Unfall mit einem Traktor wurde unser Rettungssatz alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war der Einsatz des Spezialgerätes nicht mehr erforderlich. Wir konnten jedoch bei der Versorgung und beim Abtransport der Patienten unterstützten.
Zu einer geringen Rauchentwicklung kam es bei der Zubereitung von Speisen, was die Brandmeldeanlage auslöste. Vorbildlich verlief die Evakuierung der Schüler durch das Lehrerpersonal. Bei Eintreffen der Feuerwehr, war die Schule bereits vollständig geräumt und es wurde der Feuerwehr mitgeteilt, dass alle Schüler das Gebäude verlassen haben. Nach Sachverhaltsschilderung durch den Hausmeister und kurzer Erkundung durch die Feuerwehr, konnte Entwarnung gegeben werden und die Schüler konnten in ihre Klassenzimmer zurückkehren.

Eine instabile Patientin wurde aus dem 2. OG aufgrund eines engen Treppenhauses mittels Drehleiter zum Rettungswagen gebracht.
Nach einem Parkunfall musste ein großes Werbeschild im nahem Gleisbereich abgebaut und gesichert werden.
Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr notwendig, nachdem der Bewohner selbstständig die Türe auf Klingeln geöffnet hat.
Drei Personen, darunter ein Kleinkind, waren in einem Aufzug eines Mehrfamilienhauses eingesperrt. Durch die Kräfte der FW Sonthofen wurde der Aufzug gesichert und ein Zugang zu den Personen geschaffen. Nach ca. 30 min. konnten alle den Aufzug unverletzt verlassen. Der Aufzug wurde gegen weitere Benutzung durch den anwesenden Hausmeister gesichert und wir konnten den Einsatz beenden.
Brandmeldeanlage hat auf Grund einer Rauchentwicklung im Keller ausgelöst.
