Türöffnung für Polizei und Rettungsdienst
Patientenschonende Rettung mittels Drehleiter.
Durch Passanten wurde ein leichter Farbschleier festgestellt. Ein Ursache hierfür konnte durch die Feuerwehr nicht festgestellt werden. Die zuständige Behörde wird entsprechend informiert, um nach einer möglichen Ursache zu forschen. Da an dieser Stelle das Bachbett nahezu ausgetrocknet ist, ist aufgrund der Witterung keine weitere Ausbreitung zu erwarten.
Die Brandmeldeanlage wurde durch Kochen ausgelöst.
Wohnungsöffnung für Polizei und Rettungsdienst
Wasserrohrbruch im Pausenhof des Gymnasium Sonthofen. Da keine Gefahr durch weiteres Ausbreiten bestand, übergaben wir die Einsatzstelle an die Stadtwerke.
Wohnungsöffnung für Polizei und Rettungsdienst
Wohnungsöffnung für Polizei und Rettungsdienst
Türöffnung für Polizei und Rettungsdienst mit anschließender patientenschonender Rettung über Drehleiter.
Im Anschluss an unser Übungsdienst erreicht uns bereits die 2. Wohnungsöffnung an diesem Tag.
Randnotiz: In diesem Jahr wurden wir bereits 33-mal mit diesem Einsatzstichwort alarmiert.