Bei Handwerkerarbeiten wurde die Außenverkleidung eines Unterkunftsgebäudes in Brand gesetzt. Bei unserem Eintreffen war eine deutliche Rauchentwicklung sowohl im Innen- als auch Außenbereich wahrnehmbar. Nachdem Öffnen der Holzverkleidung konnten die offenen Flammen abgelöscht werden. Die Räumlichkeiten wurden entsprechend belüftet.
Absperrung Martinsumzug
Bei Wartungsarbeiten im Kellergeschoss sind Chemikalienfreigesetzt worden. Initial 2 Mitarbeiter klagten über Atemreizungen und Geruch wurde in einem Gebäudeteil freigesetzt.
Durch langwierige Belüftungs- und Messmaßnahmen und einer hausinterne Verschiebung von Patienten, konnte die Klinik gegen Abend wieder in den Regelbetrieb gehen.
Eine Bewohnerin bemerkte Rauch aus einer Nachbarwohnung, konnte aber niemanden ausfindig machen. Die alarmierten Feuerwehren Berghofen und Sonthofen stellten als Ursache angebranntes Essen fest. Die nicht mehr genießbare Speise wurde ins Freie verbracht und die Wohnung belüftet.
Eine Bewohnerin sah Flammen auf einem Nachbargrundstück. Vor Ort stellte sich heraus, dass auf der Terrasse ein Grill angefeuert wurde. Die Melderin sah vermeintlich die Flammen die sich in der Scheibe gespiegelt haben und alarmierte daraufhin die Feuerwehr.
erneute Auslösung – gleiche Ursache wie beim Einsatz zuvor
Brandmeldeanlage ausgelöst durch Fehlbedienung
Sicherheitswache/Straßenabsicherung im Rahmen eines Radrennen RAD RACE 120
Zu einem ausgedehnten Gebäudebrand wurden wir nach Kranzegg nachalarmiert. Vor Ort konzentrierten sich unsere Tätigkeiten auf den Außenangriff über Drehleiter, sowie die Wasserversorgung. In Summe setzen wir 6 Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung ein.
Zum Brand eines leerstehendes Gebäudes zwischen Blaichach und Bihlerdorf wurden am Morgen des 1. Weihnachtsfeiertages die Feuerwehren aus Bihlerdorf, Blaichach, Rieden und Sonthofen alarmiert. Aus Sonthofen war in der Erstalarmierung nur die Drehleiter gefordert – da schnell klar war, dass aufgrund der Lage eine Wasservorsorgung über eine längere Strecke aufgebaut werden muss, wurde im weiteren Verlauf Gesamtalarm für die Feuerwehr Sonthofen ausgelöst.