Zu einem ausgedehnten Gebäudebrand wurden wir nach Kranzegg nachalarmiert. Vor Ort konzentrierten sich unsere Tätigkeiten auf den Außenangriff über Drehleiter, sowie die Wasserversorgung. In Summe setzen wir 6 Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung ein.
Wir wurden mit unserer Drehleiter zu einem B 4 nach Burgberg/Agathazell alarmiert, im weiteren Verlauf rückte zur Sicherstellung der Wasserversorgung unser TLF nach, ebenso rückte das Löschfahrzeug mit Atemschutztrupps aus, die als Sicherungstrupps eingesetzt wurden. Unser Einsatzleitwagen unterstützte bei der Einsatzleitung.
Initial wurde ein „B4 Gewerbe / Industrie – Lagerhalle“ alarmiert, kurz nach der Ankunft von SF 10/1 wurde die Alarmstufe auf B 5 erhöht.
Brand im Bereich eines Hochregals mit Ausbreitung auf weitere Teile der Halle. Bei Ankunft offener Flammenschlag und massive Rauchentwicklung. Großzügige Nachalarmierung u.a. ein Löschzug aus Immenstadt und Oberstdorf mit jeweils einer Drehleiter.
Brandausbreitung durch massiven Löschangriff von innen und außen schnell gestoppt und Schadensgeschehen somit auf diesen Hallenteil begrenzt.
Zusätzlich Unterstützung durch THW mit Fachberater und Teleskopstapler an der Einsatzstelle.