B 3 #B1110#im Gebäude#Brandgeruch

Auf Grund Rauchentwicklung in einem seiner Büroräume verständigte ein Unternehmer die Feuerwehr. Bei Eintreffen war kein Rauch mehr feststellbar. Rauchgeruch konnte aber noch wahrgenommen werden. Eine gründliche Kontrolle der Räumlichkeit sowie angrenzender Räumlichkeiten mit der Wärmebildkamera und Mehrgasmessgerät führte auch nicht zur Ursache der Rauchentwicklung. Nach ausgiebiger Kontrolle und Anweisung des Unternehmers zu regelmäßigen Kontrollen konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

B 3 #B1123#im Gebäude#Zimmer

Wir wurden zu einem brennenden Grill auf dem Balkon einer Wohnung in der Sonthofener Innenstadt alarmiert. Vor Ort stellten wir fest, dass vom Grill eine Stichflamme ausging. Offenes Feuer war keines mehr vorhanden. Wir belüfteten die leicht verqualmte Wohnung und kontrollierten diese und den Balkon mit der Wärmebildkamera sowie unseren Messgeräten. Nach Belüftung der Wohnung konnte diese wieder an die Bewohner übergeben werden.

THL P AUFZUG #T1910#Rettung#Aufzug öffnen akut

2 Personen waren in einem steckengebliebenen Aufzug eingeschlossen. Als wir die Türe im betreffenden Stockwerk öffnen wollten, setze sich der Aufzug von selbst in Bewegung und die Personen konnten unbeschadet aussteigen. Um weitere Vorfälle zu vermeiden, setzen wir den Aufzug außer Betrieb und informierten die zuständige Hausverwaltung.