Wir öffneten mit dem Halligan-Tool die verklemmte Türe und verschafften somit dem Rettungsdienst Zugang zum Patienten.
In einem Lokal löst die CO2 Warnanlage im Kellerbereich aus. Wir wurden mit unseren Messgeräten nachgefordert, konnten jedoch keine CO2 Konzentration feststellen.
Brandmeldeanlage ausgelöst ohne erkennbaren Grund
Gemeldetes Einsatzstichwort hat sich nach Erkundung glücklicherweise nicht bestätigt.
Auf Anforderung vom Rettungsdienst, führten wir eine patientenschonende Rettung aus dem 2. OG mittels Drehleiter durch.
Erneute Alarmierung der Drohneneinheit zur Personensuche. Diesmal mit deutlich größerem Kräfteansatz. Die Suche wurde in der Nacht ergebnislos beendet. In Summe waren bei diesem Einsatz 6 Drohneneinheiten (THW, Feuerwehr, DLRG, JUH und Bergwacht) beteiligt.
Anforderung der Drohneneinheit zur Personensuche, Person konnte glücklicherweise nach kurzer Zeit aufgefunden.
Ein massiver Wasserrohrbruch setzte die Hans-Böckler-Straße im betroffenen Bereich unter Wasser. Wir sicherten die Einsatzstelle bis zum Eintreffen der zuständigen Stadtwerke ab.
Patientenschonende Ableiterung mittels Drehleiter aus dem 6. Obergeschoss.
In einem Waschenbecken wurde Papier verbrannt, die daraus resultierende Rauchentwicklung löste die Brandmeldeanlage aus und rief uns, sowie die Kameraden aus Berghofen auf den Plan. Wir belüfteten das Zimmer vom restlichen Rauch und rückten im Anschluss wieder ein.