Kurz nach der ersten Brandmeldeanlage, wurden wir zu einer weiteren eingelaufenen Brandmeldeanlage alarmiert. Auch hier konnten wir glücklicherweise kein Feuer als Ursache feststellen.
Brandmeldeanlage vermutlich durch technischen Defekt ausgelöst.
Zur Unterstützung bei einer Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus wurde unsere Drehleiter nach Bolsterlang alarmiert. Wir unterstützten die örtlichen Feuerwehren bei der Belüftung der betroffenen Räumlichkeiten.
Brandmeldeanlage ausgelöst durch Wasserdampf
Patientenschonende Rettung mittels Drehleiter
Es brannten die Reste einer kleinen Feuerwerksbatterie. Mittels Feuerwehrstiefel „gelöscht“ – ein Eimer Wasser für Nachlöscharbeiten.
Brand eines Papiercontainers an einer Wertstoffinsel.
Brandmeldeanlage ausgelöst durch Leckage in Sprinklerleitung
Bei unserem Eintreffen war keine Person mehr eingeschlossen, die Restarbeiten an der Einsatzstelle wurden durch die örtliche Feuerwehr Bihlerdorf übernommen.
Brandmeldeanlage ausgelöst durch Essen – kein Eingreifen für die Feuerwehr.