Zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Bihlerdorf und Blaichach alarmiert. Vor stellte sich heraus, dass ein Feldstadel im Vollbrand stand. So kam nur eines unserer Löschgruppenfahrzeuge zur Wasserversorgung zum Einsatz. Alle anderen Fahrzeuge konnten zeitnah wieder einrücken.
ausgelöster Heimrauchmelder ohne erkennbaren Grund
Die Brandmeldeanlage wurde durch Wasserdampf ausgelöst – kein Eingreifen für die Feuerwehr notwendig
Wahrnehmerbarer Brandgeruch nach vermeintlichem Blitzschlag, Kontrolle der betroffenen Räumlichkeiten und der Dachkonstruktion mit Wärmebildkamera – ohne Feststellungen.
Anforderung der Drehleiter durch den Rettungsdienst zur patientenschonenden Rettung
Nachforderung der Drehleiter zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Abbruchgebäude.
Wohnungsöffnung für die Polizei
Straßensperrung und Sitzbereitschaft im Rahmen Radrennen Rad Race – onetwenty 2024
Die Brandmeldeanlage wurde durch einen Versuch im Chemiesaal ausgelöst.
PKW mit Kraftstoffaustritt, Erstmaßnahmen durch die Feuerwehr, abschließende Maßnahmen wurden durch den Bauhof übernommen.
