Zur vollständigen Belüftung nach einem Kleinbrand in der Wäscherei eines Hotel forderte uns die Kreisbrandinspektion nach Oberjoch nach.
Zum Brand eines leerstehendes Gebäudes zwischen Blaichach und Bihlerdorf wurden am Morgen des 1. Weihnachtsfeiertages die Feuerwehren aus Bihlerdorf, Blaichach, Rieden und Sonthofen alarmiert. Aus Sonthofen war in der Erstalarmierung nur die Drehleiter gefordert – da schnell klar war, dass aufgrund der Lage eine Wasservorsorgung über eine längere Strecke aufgebaut werden muss, wurde im weiteren Verlauf Gesamtalarm für die Feuerwehr Sonthofen ausgelöst.
Personensuche im Stadtgebiet mit glücklichem Ausgang
Wasserrohrbruch im Dachboden der Asylbewerberunterkunft. Da sich das Wasser über alle Stockwerke bis in den Keller verteilte und das Haus somit unbewohnbar ist, musste noch in der Nacht eine Notunterkunft eingerichtet werden. Zusammen mit dem THW stellten wir den Transport sicher, die Betreuung übernahm das BRK.
Zur Unterstützung der Feuerwehr Riezlern wurden wir ins Kleinwalsertal zu einem Gebäudebrand nachgefordert.
Ein defekter Wasserhahn setzte ein Klassenzimmer unter Wasser. Wir beseitigten das Wasser mit 2 Wassersaugern und übergaben die Einsatzstelle an den Hausmeister der Stadt Sonthofen.
Als wir noch mit Aufräumarbeiten nach der Übung im Feuerwehrhaus beschäftigt waren, funkte uns die ILS Allgäu an und forderte Ölsperren an. In einem benachbarten Ortsteil war ein PKW in einen Bach gerollt und es bestand bei der Bergung die Gefahr, dass Betriebsstoffe in das Gewässer gelangen können. Wir unterstützen die vor Ort anwesende Feuerwehr Hüttenberg-Westerhofen.
Die Drehleiter der Feuerwehr Sonthofen wurde zu einem Zimmerbrand nach Hinterstein alarmiert. Auf der Anfahrt wurde durch den Zugführer der Feuerwehr Sonthofen in Absprache mit dem Einsatzleiter vor Ort ein weiteres Löschgruppenfahrzeug nachalarmiert. Im Verlauf des Einsatzes, wurden zusätzliche Atemschutzgeräteträger benötigt, weshalb Gesamtalarm für die Feuerwehr Sonthofen, sowie die Feuerwehr Berghofen und die Atemschutzsammelstelle aus Altstädten ausgelöst wurde. Die Feuerwehr Rieden wurde ebenfalls alarmiert um die Wachbesetzung im Feuerwehrhaus Sonthofen sicherzustellen.
Dies war der 250. Einsatz der Freiwillige Feuerwehr Sonthofen im Jahr 2021.
Nach einem Parkunfall musste ein großes Werbeschild im nahem Gleisbereich abgebaut und gesichert werden.