Anforderung der Drohneneinheit zur Vermisstensuche im Bereich Dietmannsried
Alarmierung der Drohneneinheit zur Personensuche im Bereich Vorderhindelang. Nach kurzer Flugdauer konnte eine Wärmequelle erkannt werden und ein Fußtrupp wurde zur genauen Abklärung losgeschickt, parallel vernahmen Anwohner Hilferufe aus einem Waldstück, weshalb weitere Kräfte der Feuerwehr diesen Bereich absuchten und die gesuchte Person auffinden konnten. Die Person wurde zusammen mit der Bergwacht gerettet und konnte leicht unterkühlt, aber den Umständen entsprechend wohlauf dem Rettungsdienst übergeben werden.
In einem nicht zugänglichen Waldstück wurde eine Rauchentwicklung gesichtet, deshalb wurde die Drohneneinheit zur Erkundung alarmiert, zusätzlich weitere Drohnen seitens der Bergwacht. Die Erkundung ergab einen brennenden Baum, das Feuer hatte sich ebenfalls auf die umliegende Vegetation ausgebreitet. Deshalb wurde ein Polizeihubschrauber, sowie die Feuerwehr Oberstdorf mit der Flughelfergruppe und entsprechenden Außenlastbehältern alarmiert. Zur Wasserversorgung waren die Feuerwehren der Gemeinde Bad Hindelang vor Ort. Durch gezielte Abwürfe mit dem Außenlastbehälter und einem Bodentrupp, konnte das Feuer gelöscht werden.
Von der Bergwacht wurden wir mit der Drohneneinheit zur Unterstützung bei einer Vermisstensuche alarmiert.
Personensuche im Stadtgebiet mit glücklichem Ausgang
Personensuche in Zusammenarbeit mit der Polizei und weiteren Organisationen.