Unterstützung der Feuerwehr Oberstdorf bei einem Gasaustritt im Freien.
Im Bereich eines Dachstuhls kam es zu einer Brandentwicklung mit anfänglich massiver Rauchentwicklung. Mit mehrere Atemschutztrupps und C-Rohren im Innen- und Außenangriff, sowie dem Wenderohr unserer Drehleiter konnte das Feuer schnell bekämpft werden.

Bilder: Benjamin Liß – Feuerwehr Sonthofen
Wir wurden gemeinsam mit weiteren Wehren zu einem Brand im Bergwald alarmiert. Nach ausgiebiger Erkundung, bei der auch unsere Drohne zum Einsatz kam, handelte es sich bei dem gemeldeten Brand um ein sog. „Mottfeuer“.
Aufgrund eines Schmorbrandes in einem Sicherungskasten, wurde die Feuerwehr Sonthofen zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr Hinang alarmiert. Bei Eintreffen war der Brand bereits durch den Hauseigentümer Mittels Feuerlöscher ablöscht. Durch einen Elektriker vor Ort wurde der Sicherungskasten vom Stromkreislauf getrennt, abmontiert und ins Freie verbracht. Ein Eingreifen durch die Feuerwehr Sonthofen war nicht mehr notwendig.
