Die Brandmeldeanlage wurde durch heißen Wasserdampf aus einem Kombidämpfer ausgelöst.
Zum zweiten Mal an diesem Wochenende wurden wir zur benachbarten Tiefgarage alarmiert. Auch diesmal hatte die Anlage ohne erkennbaren Grund ausgelöst.
Eine Bewohnerin sah Flammen auf einem Nachbargrundstück. Vor Ort stellte sich heraus, dass auf der Terrasse ein Grill angefeuert wurde. Die Melderin sah vermeintlich die Flammen die sich in der Scheibe gespiegelt haben und alarmierte daraufhin die Feuerwehr.
Gemeinsam mit unseren Kameraden der FF Sonthofen/Rieden wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden. Die Anlage hatte ohne erkennbaren Grund ausgelöst. So konnten wir ohne weitere Maßnahmen wieder einrücken.
Auf Grund Rauchentwicklung in einem seiner Büroräume verständigte ein Unternehmer die Feuerwehr. Bei Eintreffen war kein Rauch mehr feststellbar. Rauchgeruch konnte aber noch wahrgenommen werden. Eine gründliche Kontrolle der Räumlichkeit sowie angrenzender Räumlichkeiten mit der Wärmebildkamera und Mehrgasmessgerät führte auch nicht zur Ursache der Rauchentwicklung. Nach ausgiebiger Kontrolle und Anweisung des Unternehmers zu regelmäßigen Kontrollen konnte die Feuerwehr wieder einrücken.
Die Brandmeldeanlage hat ohne erkennbaren Grund ausgelöst.
Wir wurden zu einem brennenden Grill auf dem Balkon einer Wohnung in der Sonthofener Innenstadt alarmiert. Vor Ort stellten wir fest, dass vom Grill eine Stichflamme ausging. Offenes Feuer war keines mehr vorhanden. Wir belüfteten die leicht verqualmte Wohnung und kontrollierten diese und den Balkon mit der Wärmebildkamera sowie unseren Messgeräten. Nach Belüftung der Wohnung konnte diese wieder an die Bewohner übergeben werden.
Rauchmelder mit technischem Defekt – kein Einsatz für die Feuerwehr.
Die Brandmeldeanlage hat ohne erkennbaren Grund ausgelöst.
Wir wurden gemeinsam mit weiteren Wehren zu einem Brand im Bergwald alarmiert. Nach ausgiebiger Erkundung, bei der auch unsere Drohne zum Einsatz kam, handelte es sich bei dem gemeldeten Brand um ein sog. „Mottfeuer“.