Auslaufender Kraftstoff aus PKW. Kraftstoff wurde aufgenommen und Abschleppunternehmen verständigt.
Mehrere Personen nahmen im Kino einen verdächtigen Geruch war und informierten den Betreiber, der Kinosaal wurde daraufhin geräumt. Wir kontrollierten alle Räumlichkeiten mit entsprechenden Messgeräten, konnten aber keine Feststellungen machen.
Durch Passanten wurde ein leichter Farbschleier festgestellt. Ein Ursache hierfür konnte durch die Feuerwehr nicht festgestellt werden. Die zuständige Behörde wird entsprechend informiert, um nach einer möglichen Ursache zu forschen. Da an dieser Stelle das Bachbett nahezu ausgetrocknet ist, ist aufgrund der Witterung keine weitere Ausbreitung zu erwarten.
Als wir noch mit Aufräumarbeiten nach der Übung im Feuerwehrhaus beschäftigt waren, funkte uns die ILS Allgäu an und forderte Ölsperren an. In einem benachbarten Ortsteil war ein PKW in einen Bach gerollt und es bestand bei der Bergung die Gefahr, dass Betriebsstoffe in das Gewässer gelangen können. Wir unterstützen die vor Ort anwesende Feuerwehr Hüttenberg-Westerhofen.
Wir wurden zu einem vermutlichen Gasaustritt zu den auf einem Werksgelände gelagerten Gasflaschen alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus das eine Druckluftleitung geplatzt ist. Ein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr war nicht nötig.
Aus einer defekten Tanksäule liefen mehrere Liter Superkraftstoff aus. Geistesgegenwärtig betätigte der Kunde den Notausschaltknopf und verhinderte damit weiteres Auslaufen von Treibstoff. Der ausgetretene Kraftstoff wurde durch uns abgebunden und die Tankstelle für weitere Benutzung gesperrt.
Eine große Gasflasche hat durch das Überdruckventil Gas abgeblasen. Nachdem die Flasche ins Freie verbracht wurde, konnte diese auf ein Feld abtransportiert werden. Hier wurde die Gasflasche kontrolliert entleert.