THL 3 #T2910#Rettung#Person eingeklemmt (nicht VU)

Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb wurde eine Person mit dem Fuß zwischen einer massiven Betonplatte und einem sogenannten Mistschieber eingeklemmt. Alle Versuche den Fuß mittels hydraulischer Winden (sog. Büffelheber), sowie Spreizer zu befreien scheiterten. Deshalb musste die Betonplatte in mühevoller Kleinarbeit Stück für Stück zerlegt werden. Nach knapp 2h konnte die Person befreit werden und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht.

THL Unwetter #T3525#Unwetter#sonstiger Schaden

Aufgrund der Unwetterfront wurde vorsorglich die Abschnittsführungsstelle in Bereitschaft gesetzt. Im Bereich Sonthofen gab es im Verlauf 4 Einsätze abzuarbeiten. Im restlichen Zuständigkeitsgebiet der AFüSt gab es noch 2 weitere Einsätze, die durch uns koordiniert und die örtlichen Feuerwehren abgearbeitet wurden.

B 3 #B1111#im Gebäude#Dachstuhl

Im Bereich eines Dachstuhls kam es zu einer Brandentwicklung mit anfänglich massiver Rauchentwicklung. Mit mehrere Atemschutztrupps und C-Rohren im Innen- und Außenangriff, sowie dem Wenderohr unserer Drehleiter konnte das Feuer schnell bekämpft werden.

Bilder: Benjamin Liß – Feuerwehr Sonthofen

THL 2 #T2917#VU#eCall – ohne Spracherwiderung

Alarmiert wurden wir durch das automatisch eCall-Systems eines Fahrzeugs initial in die Albert-Schweitzer-Straße, auf der Anfahrt der ersten Kräfte kam von der Leitstelle die Information, dass sich das betroffene Fahrzeug nun in der Rudolf-Diesel-Straße befindet. Eine Kontrolle beider Einsatzörtlichkeiten ergab jedoch keine Feststellungen, auch nach Rücksprache mit der Polizei waren keine Unfälle im Umkreis bekannt. Es darf von einer unbemerkten Auslösung oder Fehlfunktion ausgegangen werden.

THL 1 #T2722#klein#Wasser in Gebäude

Ein größerer Hotelkomplex im benachbarten Bad Hindelang war massiv vom Wasser bedroht. Die Tiefgarage stand bereits ca. 1 Meter unter Wasser und ebenso die Trafostation des Hotels. Mit unserem mobilen Dammsystem konnten wir das Hangwasser wieder zurück ins eigentliche Bachbett führen. Zusammen mit den Kräften der örtlichen Feuerwehren und dem THW Sonthofen beseitigten wir das Wasser aus der Tiefgarage und der Trafostation.