Durch ein unbemerkt gelöstes Abzugsrohr verqualmte ein zuvor angefeuerter Holzofen die Wohnung. Wir räumten das Brandgut aus dem Ofen und belüfteten die Räumlichkeiten entsprechend. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.

Durch ein unbemerkt gelöstes Abzugsrohr verqualmte ein zuvor angefeuerter Holzofen die Wohnung. Wir räumten das Brandgut aus dem Ofen und belüfteten die Räumlichkeiten entsprechend. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.

Der Vorratsbehälter einer Pelletsheizung in einer Wohnung fing Feuer und verrauchte die Wohnung. Wir belüfteten die betroffenen Wohnung und kontrollierten den Bereich mit unseren Meßgeräten. Die verkohlten Pelltes wurden nach Rücksprache mit dem Kaminkehrer ins Freie verbracht und vollständig abgelöscht.


brennender Papiercontainer – Inhalt wurde ausgeräumt und abgelöscht

Brandmeldeanlage ausgelöst durch zurückdrückenden Rauch aus offenem Kamin
Im Keller eines Hauses tropft Wasser von der Decke – vermutlich aus der darüber liegenden Wohnung. Der zwischenzeitlich erreichte Eigentümer öffnete die Wohnung, ein Installateur kümmert sich um den Schaden.
Anforderung der Drohneneinheit zur Vermisstensuche im Bereich Dietmannsried
Erkundung mit der Drohne im Auftrag der Kreisbrandinspektion.
Ausgelöster Heimrauchmelder im Keller eines Mehrfamilienhauses. Nachdem Öffnen der betreffenden Türe keine Feststellungen.
Eine Anwohnerin meldete Rauch aus einem Fenster. Wir kontrollierten das gesamte Gebäude, konnten jedoch nichts feststellen. Auch eine Kontrolle von der Wohnanschrift der Meldenden ergab keine Feststellungen.
Durch die Windböen wurden ein Baum entwurzelt und kam auf 2 PKW zum Liegen. Die Kameraden der Feuerwehr Berghofen beseitigten den Baum.