Wohnungsöffnung für Polizei und Rettungsdienst
Bei unserem Eintreffen waren keine Personen mehr im Fahrzeug eingeklemmt/-geschlossen, somit kein weiteres Eingreifen durch uns. Die weiteren Aufräumarbeiten an der Einsatzstelle wurden durch die örtlichen Feuerwehren übernommen.
Brandmeldeanlage hat ohne erkennbaren Grund ausgelöst.
Aufmerksame Passanten bemerkten einen geöffneten Hydranten. Die Kameraden der Feuerwehr Berghofen verschlossen den Hydrant wieder ordnungsgemäß.
Bei unserem Eintreffen war keine Person mehr eingeschlossen, die Restarbeiten an der Einsatzstelle wurden durch die örtliche Feuerwehr Bihlerdorf übernommen.
Unterstützung der Einsatzleitung mit Meßgeräten bei einem Gefahrguteinsatz im Ortsbereich Dietmannsried
Brandmeldeanlage ausgelöst durch Essen – kein Eingreifen für die Feuerwehr.
Die Drohneneinheit wurde zur Unterstützung der Rettungskräfte zu einem Eisunfall am großen Alpsee alarmiert. Die Aufgabe der Drohneneinheit bestand darin, mögliche Einbruchsstellen zu identifizieren. Die Suche wurde ergebnislos abgebrochen, nachdem keine entsprechenden Spuren oder Einbruchstellen entdeckt werden konnten.
Die Brandmeldeanlage wurde durch eine Leckage in der Sprinklerzentrale ausgelöst. Wir stoppten den Wasseraustritt, beseitigten das Wasser mittels Wassersauger und übergaben das Objekt an den anwesenden Hausmeister.
Brandmeldeanlage ausgelöst durch Bauarbeiten