B 4 #B1410#Landwirtschaft#Bauernhof

Zum Brand eines leerstehendes Gebäudes zwischen Blaichach und Bihlerdorf wurden am Morgen des 1. Weihnachtsfeiertages die Feuerwehren aus Bihlerdorf, Blaichach, Rieden und Sonthofen alarmiert. Aus Sonthofen war in der Erstalarmierung nur die Drehleiter gefordert – da schnell klar war, dass aufgrund der Lage eine Wasservorsorgung über eine längere Strecke aufgebaut werden muss, wurde im weiteren Verlauf Gesamtalarm für die Feuerwehr Sonthofen ausgelöst.

B BMA 2 #B1720#Meldeanlage#Brandmeldeanlage 2

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage stellte sich im Zuge der Erkundung als größerer Wasserschaden (verursacht durch eine geplatzte Sprinklerleitung) heraus. Hinweis: Der Druckverlust in der Sprinklerleitung wird entsprechend durch die BMA erkannt und somit gibt diese folgerichtig Alarm. Daraus ergab sich ein langwieriger Einsatz, da das ausgetretene Wasser mit mehreren Wassersaugern entfernt werden musste. Zudem waren im betroffenen Bereich der Zwischendecke die Isoliermatten mit Wasser vollgesaugt. Diese mussten nach Beurteilung durch eine Fachfirma entfernt und abtransportiert werden – hier unterstützte uns das THW Sonthofen mit einem entsprechenden Logistikfahrzeug.

B BMA #B1715#Meldeanlage#Rauchwarnmelder

Eine aufmerksame Nachbarin hörte einen Rauchmelder piepen, da das Auto fehlte und auf Klingeln niemand öffnete musste davon ausgegangen werden, dass der Bewohner nicht in der Wohnung ist. Wir verschafften uns gewaltfrei Zutritt zur Wohnung und kontrollierten diese mit der Wärmebildkamera. Der Rauchmelder hat offensichtlich ohne erkennbaren Grund ausgelöst.

B 1 #B1118#im Gebäude#Nachschau

Über den Kondensatauslaß eines Außenkamins fiel Glut auf darunter gelagerte Gegenstände und setzte diese in Brand. Der Bewohner bemerkte dies und löschte das Feuer vor dem Eintreffen der Feuerwehr vollständig ab. Wir kontrollierten den Kamin, sowie die Fassade mit der Wärmebildkamera. Nach kurzer Zeit konnten wir wieder Einrücken und die 2. Halbzeit des Fußballländerspieles weiterverfolgen #CRCGER

 

B BMA #B1715#Meldeanlage#Rauchwarnmelder

Auf Grund eines ausgelösten privaten Rauchwarnmelders wurden wir alarmiert. Bei Eintreffen war der Wohnungsinhaber nicht vor Ort und die Wohnungstüre musste zur weiteren Abklärung gewaltsam geöffnet werden. Grund für die Auslösung ist vermutlich in der Verschmutzung des Rauchwarnmelders zu suchen. Während des laufenden Einsatzes traf dann der Wohnungseigentümer an der Einsatzstelle ein. Die Wohnung wurde diesem Übergeben und wir konnten Einsatzende melden.