Die Brandmeldeanlage wurde durch ein Toast ausgelöst, welches sich zu lange im Toaster befand. Wir kontrollierten die Örtlichkeit, ein weiteres Eingreifen war nicht erforderlich.
Dies war der erste Einsatz für eines unserer neuen LF20.
Die Brandmeldeanlage wurde durch ein Toast ausgelöst, welches sich zu lange im Toaster befand. Wir kontrollierten die Örtlichkeit, ein weiteres Eingreifen war nicht erforderlich.
Dies war der erste Einsatz für eines unserer neuen LF20.
Unterstützung für den Rettungsdienst. Person aus 1.OG abgeleitert und bei Übergabe an Rettungshubschrauber unterstützt.
Ausgelöste Brandmeldeanlage (ohne erkennbaren Grund).
Wir wurden zu einer starken Rauchentwicklung alarmiert. Auslöser war ein defekter Ölofen. Die Wohnung wurde auf Schadstoffe kontrolliert sowie belüftet und konnte anschließend an den Bewohner übergeben werden.
Brandmeldeanlage ausgelöst durch Staubentwicklung bei Bauarbeiten
Brandmeldeanlage ausgelöst durch Wasserdampf
Um einen Abtransport eines Patienten über das enge Treppenhaus zu vermeiden wurden wir vom Rettungsdienst zur Unterstützung gerufen. Wir konnten den Patienten dann schonend mit der Drehleiter aus dem zweiten Stock ableitern.
In der Nacht zum Freitag wurden wir zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Der Entstehungsbrand im Bereich des Wohnzimmerfenster konnte mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht werden. Wir belüfteten die Wohnung und kontrollierten diese auf Schadstoffe in der Luft.
Nach kurzer Suche stellte sich heraus, dass es sich beim vermeintlichen Brand um das Lagerfeuer eines Obdachlosen handelte.
Patientenschonende Ableiterung für den Rettungsdienst