Ein besonderes Erlebnis bot sich den zahlreichen Besuchern bei unserem Tag der offenen Tür, als plötzlich die Funkmeldeempfänger unser aktiven Kameraden klingelten. Mit unserer Drehleiter wurden wir zur patientenschonenden Rettung nach Bad Hindelang alarmiert.
Zum zweiten Mal an diesem Wochenende wurden wir zur benachbarten Tiefgarage alarmiert. Auch diesmal hatte die Anlage ohne erkennbaren Grund ausgelöst.
Eine Bewohnerin sah Flammen auf einem Nachbargrundstück. Vor Ort stellte sich heraus, dass auf der Terrasse ein Grill angefeuert wurde. Die Melderin sah vermeintlich die Flammen die sich in der Scheibe gespiegelt haben und alarmierte daraufhin die Feuerwehr.
Patientenschonende Rettung über Drehleiter nach Anforderung durch den Rettungsdienst
Während einige Kräfte in Altstädten gebunden waren, wurde ein querliegender Baum auf der Hofener Straße gemeldet. Dieser wurde durch die nachalarmierten Kräfte beseitigt.
Brandmeldeanlage ausgelöst ohne erkennbaren Grund
Patientenschonende Rettung mittels Drehleiter
erneute Auslösung – gleiche Ursache wie beim Einsatz zuvor
Brandmeldeanlage ausgelöst durch Fehlbedienung
Patientenschonende Rettung mittels Transport über Drehleiter