Freiwillige Feuerwehr Sonthofen
Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bildergalerie Fest 2022
  • Einsätze
  • Termine
    • Gesamt
    • Flohmarkt
  • Team
    • Mannschaft
    • Vorstandschaft
    • Historische Gruppe
  • Jugendfeuerwehr
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • 10/1
      • 12/1
      • 14/1
      • 23/1
      • 30/1
      • 41/1
      • 41/2
      • 44/1
      • 56/1
      • 61/1
      • 62/1
      • Kater OA 14/1
      • ——-
      • 10/1 (2.Generation)
      • 10/1 (1.Generation)
      • 12/1 (alt)
      • 14/1
      • 14/1 (alt)
      • 41/1 (alt)
      • 41/2 (alt)
      • 61/1 (alt)
      • 65/1 (alt)
  • Wissenswertes
    • Werde Mitglied
    • Bürgerinfo
      • 112 der Notruf
      • Rauchmelder
      • Ernstfall Brand
      • Ernstfall KFZ
      • Ernstfall Unfall
    • Flohmarkt
    • Links
    • Kostensatzung
  • 23. Juli 2022

    Feuerwehrfest 2022

    Fahrzeugweihe von drei neuen Einsatzfahrzeugen mit Feuerwehrfest

 

Bildergalerie

 

Das Fest von Oben

 

 

 

Aktuelle Informationen auf Instagram

feuerwehrsonthofen

❗KEINE NOTRUF ANNAHME! IN NOTFÄLLEN 112!!
ℹ️ 24/7 da für die @alpenstadt_sonthofen
👩‍🚒 Lust mit zu machen? Schreib uns!

🚒✨ Was für eine Nacht! ✨🚒 Die Lange Nac 🚒✨ Was für eine Nacht! ✨🚒
Die Lange Nacht der Feuerwehr Sonthofen am 27.09.2025 war ein voller Erfolg – dank euch! 🙌

👩‍🚒 Viele Besucher haben hinter die Kulissen geschaut
🚨 Unsere Vorführungen und Mitmach-Stationen waren gut besucht
🥨 Für Essen, Trinken und gute Stimmung war bestens gesorgt

Ein riesiges Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer – und natürlich an euch, unsere Gäste, die diesen Abend so besonders gemacht haben. 💪🔥

Hier ein paar Eindrücke vom Abend 📸👇

#Feuerwehr #Sonthofen #LangeNachtDerFeuerwehr #Ehrenamt #Blaulicht #Teamgeist #Gemeinschaft #FFWSonthofen
#Allgäu #Oberallgäu #AllgäuLiebe #AllgäuEvents #SonthofenErleben
🔥🚒 Lange Nacht der Feuerwehr in Sonthofen 🚒🔥
Am 27.09. von 16 bis 20 Uhr lädt die Feuerwehr Sonthofen ein!
Entdeckt spannende Stationen zum Mitmachen – besonders für unsere kleinen Gäste. Probiert selbst aus, wie es ist, bei der Feuerwehr mit anzupacken, erkundet die Fahrzeuge und werft einen Blick hinter die Kulissen. Für Essen & Trinken ist natürlich auch gesorgt.

👉 Kommt vorbei und erlebt Feuerwehr hautnah!

#FeuerwehrSonthofen #LangeNachtDerFeuerwehr #FeuerwehrZumAnfassen
Herzlichen Glückwunsch an unseren Kameraden Rocky Herzlichen Glückwunsch an unseren Kameraden Rocky und seine Frau Peggy💍🔥
Die Feuerwehr Sonthofen wünscht euch alles Gute für eure gemeinsame Zukunft – möge eure Liebe stärker brennen als jedes Feuer! ❤️🚒
Nächste Woche ist es wieder soweit - unser nächs Nächste Woche ist es wieder soweit - unser nächster Flohmarkt steht an. Diesmal unter dem Motte „Herbst“, also ab in Keller und dann zum Flohmarkt. Von 8-13 Uhr

#flohmarkt #herbst
#feuerwehrsonthofen #feuerwehr #ehrenamt  #wirfürsonthof #Blaulicht #leitstelle #retterherz #helfenkannjeder #mitmachen #roteautosmitblauemlicht #firefighters #floriansonthofen #freiwilligefeuerwehr #Kameradschaft #freundschaft #allgäu #starkesehrenamt #112
Für den Anspruchsvollen August, möchten wir uns Für den Anspruchsvollen August, möchten wir uns bei unserem Team bedanken! DANKE!🙏 

#feuerwehrsonthofen #feuerwehr #ehrenamt #wirfürsonthof #blaulicht #leitstelle #retterherz #helfenkannjeder #mitmachen #roteautosmitblauemlicht #firefighters #floriansonthofen #freiwilligefeuerwehr #kameradschaft #freundschaft #allgäu #starkesehrenamt #112 #einsatzbereit #unserefreizeitfüreuresicherheit #gemeinsamstark #feuerwehrliebe #ehrenamtverbindet #blaulichtfamilie #rettenlöschenbergen
Danke an die @ffimmenstadt für die Nominierung. V Danke an die @ffimmenstadt für die Nominierung. Von uns bekommt ihr aber keine Brotzeit 😜. 

Wir nominieren die @feuerwehr_oberstdorf , @ffkempten & das @thwsonthofen . 
Ihr habt nun 48 Stunden Zeit, ein Video zu posten, in dem ihr einen Baum pflanzt - sonst bekommen wir eine Brotzeit von euch 🥨🥪. 

Auch  vielen Dank an die @grimmerihregaertnerei , welche uns den Apfelbaum gespendet hat!

#feuerwehrsonthofen #feuerwehr #ehrenamt #wirfürsonthof #Blaulicht #leitstelle #retterherz #helfenkannjeder #mitmachen #roteautosmitblauemlicht #firefighters #floriansonthofen #freiwilligefeuerwehr #Kameradschaft #freundschaft #allgäu #starkesehrenamt #112 #BaumpflanzChallenge #FeuerwehrChallenge #Apfelbaum #GemeinsamStark
Verstärkung für unsere gemeinsame Drohneneinheit Verstärkung für unsere gemeinsame Drohneneinheit
Verstärkung für unsere gemeinsame Drohneneinheit – Dank starker Partner!
Wir freuen uns, heute ein bedeutendes Update aus unserer gemeinsamen Drohneneinheit von Feuerwehr Sonthofen und THW Sonthofen teilen zu können:
Dank der Unterstützung durch das Regionalbudget 2025 der ILE-Region Alpsee-Grünten sowie einer großzügigen Spende des Lions Club Oberallgäu können wir eine weitere hochmoderne Einsatzdrohne für unsere Einheit anschaffen.
Die Fakten im Überblick: 
✔️ Gesamtkosten der neuen Drohne: 11.000 € ✔️ 5.000 € Förderung durch das ILE Regionalbudget
✔️ 6.000 € Spende durch den Lions Club Oberallgäu 
Moderne Drohnentechnik ist heute ein unverzichtbares Einsatzmittel für den Bevölkerungsschutz – sei es bei der Personensuche, der Lageerkundung bei Bränden oder Hochwasserlagen oder der Unterstützung von Gefahreneinsätzen. Durch die neue Drohne werden wir künftig noch flexibler und leistungsfähiger agieren können und unsere erfolgreiche Zusammenarbeit von Feuerwehr und THW weiter stärken.
Ein starkes Zeichen der Zusammenarbeit: Bei der offiziellen Übergabe der Förder- und Spendenmittel waren neben Vertretern von Feuerwehr und THW auch die Bürgermeister der Städte Sonthofen und Immenstadt anwesend – ein weiterer Beleg für die gute interkommunale Zusammenarbeit in unserer Region.
Ein herzliches Dankeschön an die ILE-Region Alpsee-Grünten und insbesondere an den Lions Club Oberallgäu für die großzügige Unterstützung im Dienste der Sicherheit unserer Bevölkerung.
Wir freuen uns, die neue Drohne in Dienst zu stellen und bei Einsätzen für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Region einzusetzen!

Spendenübergabe bei der Feuerwehr Sonthofenv.l.n.r.: Corinna Matzek (THW), Florian Abrell (Feuerwehr)m.l.n.r.: Margit Einsiedler (ILE), Heinz Zeller (Lions), Hubert Katz (Lions), Ludwig Kätzlmeier (FW), Dieter Stanggassinger (Lions)h.l.n.r.: Christian Wilhelm (BGM Sonthofen), Nico Sentner (Vorsitzender der ILE, BGM Immenstadt)Foto: Andreas Reimund
Bericht zur Feuerwehrübung am gestrigen Abend Ge Bericht zur Feuerwehrübung am gestrigen Abend

Gestern Abend fand eine groß angelegte Feuerwehrübung in einem Waldstück oberhalb von Beilenberg statt. Beteiligt waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Imberg, Beilenberg, Bad Hindelang und Sonthofen sowie der THW Ortsverband Sonthofen. Insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte im Einsatz, um verschiedene anspruchsvolle Übungsschwerpunkte zu trainieren.

Ein zentrales Thema der Übung war die Wasserversorgung über lange Wegstrecken. Hierbei wurden mehrere hundert Meter Schlauchleitung verlegt, um eine stabile Versorgung der Löschfahrzeuge im angenommenen Brandgebiet sicherzustellen.

Ein weiterer Fokus lag auf der Koordination der Einsatzkräfte durch die Einsatzleitung. Die Übungsleitung teilte das Übungsgebiet in mehrere Einsatzabschnitte auf, wodurch ein geordnetes und strukturiertes Vorgehen der Feuerwehr- und THW-Einheiten möglich war.

Besonderes Augenmerk galt auch der Personensuche im weitläufigen Gelände. Suchtrupps am Boden wurden hierbei tatkräftig durch die Drohneneinheit unterstützt, was eine schnellere und effektivere Suche ermöglichte.

Natürlich kam auch die Brandbekämpfung selbst nicht zu kurz: Mehrere Löschtrupps trainierten das Eindämmen und Ablöschen eines angenommenen Brandherdes, wodurch das Zusammenspiel aller Beteiligten gefestigt wurde.

Ein herzlicher Dank geht an die Übungsleitung, die mit großem Engagement für eine realistische Darstellung und eine sehr gute Vorbereitung gesorgt hat. Solche Übungen sind ein wichtiger Bestandteil, um im Ernstfall optimal gerüstet zu sein.

@feuerwehrimberg 
@feuerwehrhindelang
@thwsonthofen
@kreisfeuerwehrverband_oa 

#feuerwehrsonthofen #feuerwehr #ehrenamt  #wirfürsonthof #Blaulicht #leitstelle #retterherz #helfenkannjeder #mitmachen #roteautosmitblauemlicht #firefighters #floriansonthofen #freiwilligefeuerwehr #Kameradschaft #freundschaft #allgäu #starkesehrenamt #112
Auf Instagram folgen

Wasserpegel

  • Iller (Immenstadt)
  • Iller (Sonthofen)
  • Ostrach
  • Winkel (Starzlach)

Wetterdienste

  • Wetterradar Valluga

Letzte Beiträge

B 3 PERSON #B1124#im Gebäude#Zimmer (Person in Gefahr) Okt. 2nd, 2025
THL RETTUNGSKORB #T2610#RD#Drehleiter Sep. 29th, 2025
THL 1 #T2724#Rettung#Personensuche Sep. 28th, 2025

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Sonthofen e.V.
Hirnbeinstr. 1
87527 Sonthofen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram

Intern

  • ELD Login
Freiwillige Feuerwehr Sonthofen e.V. | Datenschutz | Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.